105. Gaufest des Bayerischen Inngau Trachtenverbandes

13. Juli 2025

Einladung

zum 105. Gaufest des Bayerischen Inngau-Trachtenverband

 

 

 

 

 

Festsonntag, am 13. Juli 25

Kirchenzug

Aufstellung 9:00 Uhr

Abmarsch 9:15 Uhr

Festgottesdienst 10:00 Uhr

Festzug

Aufstellung 13:15 Uhr

Abmarsch 14:00 Uhr

 

Rösser und Gespanne

Grußworte

1. Gauvorstand
Pankraz Perfler

Am 3. März 1920 gründeten elf junge Burschen um Otto Bodenstein, nach den Wirren des 1. Weltkriegs, den Verein „D‘Sulzbergla“ Brannenburg. Schon zwei Monate danach wurde der noch junge Verein in den Inngau aufgenommen.

105 Jahre später sind D‘Sulzbergla immer noch fest im Gauverband verwurzelt, einer unserer mitgliederstärksten und aktivsten Vereine, aus dessen Reihen sich auch immer wieder Frauen und Männer finden, die im Gauausschuss Verantwortung übernehmen.

Besonders verbunden sind der Gauverband und der Festverein durch unsere Gauwallfahrt zur Mutter Gottes von Schwarzlack, bei der die Brannerbergler jedes Jahr den Altaraufbau und den Altardienst übernehmen und all das mit einer Selbstverständlichkeit „weil es immer schon so war“.

Es ist schon ein besonderer Menschenschlag, der am Fuße des Sulzbergs seine Heimat hat, fest verwurzelt in seinem Glauben, in seinen Werten und Bräuchen, und das alles in einer intakten Ortsgemeinschaft.

Ich bin mir sicher, dass sind die besten Voraussetzungen für ein Gaufest, wie es sein soll.

Meinen aufrichtigen Dank dem Festverein um Vorstand Peter Zaggl und Festleiter Markus Vogt für die freundschaftliche Zusammenarbeit und für’s Ausrichten von unserem Gaufest.

Nach fünfzig Jahren und einigen Anläufen wird’s wieder Zeit, dass sich der ganze Gau in Brannenburg zamfindt.

Machen wir dem Festverein unsere Aufwartung! Feiern wir gemeinsam 105 Jahre „D‘Sulzbergla“ Brannenburg und das 105.Gaufest des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes.

I gfrei mi auf a volles Gaufestzelt und unbeschwerte Festtage in Brannenburg.

Treu dem guten alten Brauch

Schirmherr
Matthias Jokisch
Erster Bürgermeister, Brannenburg

Liebe Trachtlerinnen, liebe Trachtler, sehr geehrte Festgäste,

als Schirmherr begrüße ich Sie und Euch ganz herzlich anlässlich des 105. Gaufestes des bayerischen Inngau Trachtenverbandes 2025 hier bei uns in Brannenburg. Die Gemeinde Brannenburg freut sich, dass dieses große Fest dieses Jahr in Brannenburg gefeiert wird. Gäste aus Nah und Fern werden erwartet. Einen Dank und größte Anerkennung möchte ich an dieser Stelle dem Trachtenverein Brannenburg aussprechen.Für so ein Fest braucht es viele, die Verantwortung übernehmen und mit anpacken. 

Der Trachtenverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tradition und Kultur zu bewahren und lebendig zu halten. Nur wer sich an seine Wurzeln erinnert, kann Zukunft gestalten. Durch ein aktives Vereinsleben und eine ausgezeichnete Jugendarbeit genießt der Trachtenverein einen hohen Stellenwert in unserer dörflichen Gemeinschaft.

Ich bedanke mich bei der gesamten Vorstandschaft, dem Festleiter und dem Festausschuss und allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beitragen. Unseren Trachtlerinnen und Trachtlern, unseren Gästen und allen Festteilnehmern wünsche ich ein rauschendes Fest unter hoffentlich weiß-blauem Himmel.

Festleiter Markus Vogt
und 1. Vorstand Peter Zaggl

Liebe Tachtlerinnen und Trachtler, liebe Festbesucher,

Wir Brannenburger Trachtler blicken auf 105 Jahre Vereinsgeschichte zurück und haben gleichzeitig  die Ehre, das 105. Gaufest des Bayerischen Inngau-Trachtenverband auszurichten.

Bereits zweimal durften wir schon der Gastgeber für die Inngautrachler sein, wobei seit dem letzten Mal bereits 50 Jahre vergangen sind.

Um so mehr freut es uns Trachtler, heuer wieder ein Fest unterm Sulzberg mit jung und alt „MITNAND“ zu feiern. 

Wir hoffen, dass wir mit diesem Gaufest einen weiteren Höhepunkt in der Vereinsgeschichte schreiben werden.

Es soll Ansporn für unsere Jugend sein, Vereinsleben, Brauchtum und Mundart weiter zu pflegen. 

Wir blicken mit Dankbarkeit und Freude auf die vergangenen Jahrzehnte zurück und sehen mit Hoffnung und Idealismus in die Zukunft.

Unzählige Stunden der Vorbereitung liegen hinter uns und an dieser Stelle möchten wir von Herzen Vergelt´s Gott sagen bei allen Mitgliedern, Helfern und Gönnern, die es ermöglichen ein solches Fest durchführen zu können.

Möge unser Gaufest ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des fröhlichen Beisammenseins werden.

Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen uns ALLEN einen unfallfreien Festverlauf und unvergessliche Stunden bei uns in Brannenburg.

Mög´uns Gottes weises Walten

Heimat Sitt´und Tracht erhalten!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.